News

 

26 April 2009, Concorso d’Eleganza in der Villa d’Este am Comersee. A. Weisner mit seinem wunderschön Iso Grifo Targa (1970), in der Klasse H “Italian Style becomes International” den Ersten Preis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen Erfolg!

5 Oktober 2008. Die neue “ISO-Freunde” Karte 2009 ist puenktlich verfuegbar. Sie gedenkt dem Commendator Rivolta nach 100 Jahren seit seiner Geburt. Setze Dich in Verbindung mit isofriends wenn Du mehr wissen willst!

7 September 2008. Situation der ex-ISO Hallen. In den vergangengen Monaten, haben die Arbeiten schwere Verspaetungen erlitten. Jetzt, startet man mit der Niederreissung der Fenster-Saeulen auf der Façade der Hallen. Das ISO Millenniums Komitee gemeinsam mit ISO Experten und  Begeisterte, hat versucht jedes Element was dem original Aspekt aehnlich scheint, im speziellem die Fenster-Saeulen, zu retten. Leider, wurde diese Anfrage nicht erfuellt.

5 September 2008-1908. Vor 100 Jahren ist Renzo Rivolta, der Gruender von dem ISO, geboren. Das ISO Millenniums Komitee zeigt eine festliche Ansichtskarte mit einem unveroeffentlichen Bild des “Commendator”, im August 1966 verstorben.

20 Juli 2008. Das ISO millenniums Komitee gedenkt Silvestro Casiraghi, verstorben. Er war ein Mitglied des ISO Teams im 1954 Mille Miglia und Motorradracer in Milano-Taranto Wettrennen sowie in vielen anderen Motorrad Wettkaempfen. Eine sportliche Aktivitaet die er mit seiner Arbeit fuer ISO gut vereinigen konnte. Uns bleibt die Erinnerung seiner Sympathie, Bescheidenheit, Enthusiasmus und Faehigkeit uns historische Augenblicke mit tiefer Menschlichkeit laechelnd hervorzurufen. Ciao Silvestro.

16-18 Mai 2008. Das "Festival der Betriebs Museen" ist bei dem "Spazio MIL", Sesto san Giovanni, organisiert geworden, mit einem an die ISO Geschichte gewidmeten Abteil. Das Interesse fuer dieses Museen-Netzwerk bleibt hoch, in der Erwartung dass, das ISO Museum von Bresso eroeffnet wird.

4 Februar 2008. Der Mailaender Landkreis (Branche der kulturellen Gueter, visual Art und Museen), ist dabei die neue “Cultural Card” bezueglich die Unternehmen der Museen zu realizieren, wobei das neue ISO-Museum ein wichtiger Hauptdarsteller sein wird. In dieser Phase hat das ISO Millennium Komitee seine hoechste Mitarbeit geleistet in dem es alle Unterlagen bezueglich der Firma Bresso zu verfuegung gestellt hat.

1 Januar 2008. Puenktlich, wie jedes Jahr, ist die neue Karte "Iso Freunde 2008" verfuegbar. Setze Dich in Verbindung mit: isofriend@isomillennium.it, wenn Du mehr wissen willst.

21 Dezember 2007. Ein grosses Danke all Denen, die den Unternehmungsgeist das architektoenisches Aussehen der Hallen zu schuetzen, gestuetzt haben.

1 Oktober 2007. Das ISO Millennium Komitee hat eine Sensibilisierungsaktivitaet gegenueber der Verantwortlichen des Wiedererlangungsprojektes der ISOHallen, die fuer den multifunktionellen Saal des Museums bestimmt sind, gestartet, um die original charakteristischen architektonischen Elementen aufzubewaren, wie, z.b. die Glassfenster mit ihren eigenartigen Saeulen.

21 September 2007. Heute ist Frau Marion Rivolta verstorben. Das ISO Millennium Komitee und die Isofan aller Welt sind Piero und den Verwandten nahe in dieser traurigen Gelegenheit.

Juni 2007. Gute Nachrichten für die ISO Fan. Die Renovierung der alte ISO Fabrik ist in Gang, um den Abriss zu vermeiden. Die neue Bauten werden das ISO Rivolta Museum, das Bildung-Zentrum und die Gaststättenwesens-Dienste fassen.

Die Renovierungen sind vorigen Mai, nach dem Abriss (2003) und der folgenden Unterkunft der Dächer und der Bauten (besonders mit der Erneuerung aller Stahl-Zuganker), begonnen. Vielleicht, werden wir die erste konkrete Ergebnisse am Ende des 2008 Frühling bemerken.

Weiternachschlagt in diesen Web-Seiten, um die Fortsetzung der Arbeiten zu verfolgen. Schließlich, ist das ISO Museum fast Wirklichkeit!

 

Januar 2007.  Die italienischen und ausländischen ISO Freunde gaben im Laufe von 2006 ein konkretes Solidaritäts Zeichen unter Mitwirkung des ISO Millennium Komitees.
Der Ertrag der Kollekte für die 100- Jahr – Feier von Marion Rivolta sind für die Unterstützung der Pfarrei Ss. Nazaro und Celso bestimmt. Wir danken dem ganzen ISO Team für die Sensibilität, die das Komitee gezeigt hat, und dem Propst don Angelo Zorloni, der uns eine offizielle Botschaft zukommen ließ.

 

1 Dezember 2006. Wir erinnern euch daran, dass 2007 den 50.Jahrestag der ISOScooter-Produktion ist. Der Scooter macht nach 9 Dienst-Jahren und vielen produzierten Exemplaren dem neuen ISO Motorraden Platz. Die ersten 20 glücklichen Unterzeichner der neuen Karte werden mit einem Gadget belohnt, das den mytischen ISO Scooter nachbildet.
Natürlich, für alle andere, der übliche Flichen “ISO Freunde”. Viel Glück!

 

1 Dezember 2006. Da ist sie! Die neue Karte “ISO Freunde 2007” ist endlich fertig für unsere Freunde und Liebhaber, die uns pünktlich ihre Fremdschaft und Sympathie aussprechen. Die Karte bezieht sich dieses Jahr auf dem 40.Jahrestag der ISO Rivolta S4-Fidia-Einführung.
Der namhafte Mittelklassewagen, der Eleganz und Sportlichkeit verband, wurde im September 1967 der Presse vorgestellt. Für Informationen zur Karte: isofriends@isomillennium.it
.

 

Den 11 November 2005, Die neue Karte “ISOs 2006 Freunde” ist verfügbar. Sie ist dem fünfzigsten Jahrestag der Iso 4 Zeiten-Motoren gewidmet.
Die Einführung der Iso 175 erfolgte 1956. Das 175er Modell des Iso 4 Zeiten Motorrads wurde von Raggi entworfen.

 

Den 24 Oktober 2005, Ein wichtiges Jubiläum des Ingenieur Erm. Preti fand bei dem Raumfahrtbau Bezirk ( Mailand Polytechnikum ) statt.
Er war der ISETTAs Erfinder und war auch Flugzeugs Planer und Dozent in der Mailand Uni. Eine Austellung wird veranstaltet: dort ist auch das kleine Flugzeug SALTAFOSSI zu sehen, die IsoIsetta und die BMW Isetta, daruber Pläne und Fotografien.
Besonders die Kleinwagen sind von den zahlreichen anwesenden Studenten geschätzt.
Pierluigi Raggi, der Pretis treue-Mitarbeiter, hat an dem Event teilgenommen. Höhepunkt ist die Enthüllung einer Gedenktafel, die dem Professor Preti gedenkt.
 

 

Den 22 Oktober 2005, Der IsoRivolta Raum wird, in der “Verzauberten Austellung” von dem Liedermocher FRANCO TRINCALE, eingeweiht. Er wird in der Halle, nahe dem Museum.
Einige Motorräder und Autos sind nach langer Zeit in die alte Fabrik zurückgenommen und die Städter haben sie aus der Nähe bewundern können.
Auch eine offizielle Fotoaustellung hat die Isos, in der Industriegeschichte gezeigt wird und das Interesse ist groβe gewesen.
 

 

Den 20 Oktober 2005, Die Lichter gehen wieder an bei der alten Iso! Die HallesForm, V. Veneto Str., wird nachlanger Zeit wie durch zauberhand wieder lebendig. Was bis gestern ein Traum war, ist jetzt wirklichkeit!

 

Den 26 - 28 August 2005, Die “Cheese and Chocolate Trophy” Autosternfahrt hat stattgefunden. Sie wurde von IBICS (ISO BIZZARRINI INTEREST CIRCLE SWITZERLAND) organisiert, um das elfjährige Jubiläum des Verein zu feiern.
Das Iso Millenniums-Komitee hat an der Tour der Schweizer Pässe (Novena, Gottard, Furka, Grimsel) und an dem “Galaabend” teilgenommen. (27.8)
Während des Abends wurde über das “Bresso Iso Museum” gesprochen und die internationalen Gäste, (aus Deutschland, Frankreich, Ungarn, Italien und der Schweiz natürlich!), zeigten sich sehr interessiert.

 

Den 28 – 29 May 2005 – Innereuropäischen Pokal. Das ISO MILLENNIUMs Komitee hat mit seinen Ständen an der wichtigen europäischen Veranstaltung der MONZAs Autos und Motorräder teilgenommen. Es gibt viele IsoMänner und italianische und ausländische liebhaber der Iso, Iso Rivolta und Bizzarrini-Fahrzeuge.

 

November 2003, Liebe Isoisten! Isomillennium Komittee plant gerade für euch nächstes Jahres Treffung, die unversäumlichen “ISO WORLD MEETING 2004”. Balder als möglich balder als möglich die genaue Date der Treeffung offiziell bekanntgemacht sein, die in der ersten Teil Juni 2004 stattfinden sollte.

 

Den 20 Oktober 2003, Man beginnt, die alten  Werkhallen der ehemaligen Iso Rivolta Fabrik abzureissen. Aber Vorsicht: das unterliegt in dem Umstellungsplan der Fläche, wo das historisches Iso Museum gegründet sein wird. Einige der Werkhallen werden gespart sein, um das Merhzweckszentrum und den Café zu fassen. Das ist ein Träum, der sich gerade erfüllt.

 

Den 20 – 22 Juni 2003, Einige Mitglieder des Isomillennium Kommittee haben sich dem ISO ALSACE 2003 Treffung teilgenommen. Die Treffung war von dem deutches IRCD und dem schweizerischen IBICS Clubs organisiert worden. Nach dem Besuch der “Schlumpf Kollektion” haben die Teilnemer ihre Gran Turismo in die schönen Elsaßlischen Gebieten erfolgreich gefahren. Gratulazionen den Gestaltern!

 

Den 24 – 25 May 2003: Coppa Intereuropa, Durch eine der geschätzesten Halle hat die Isomillennium Komittee einen Versammlungspunkt den Iso Rivolta Fans, die in Monza dank der Coppa Intereuropa sich getroffen haben. GTs, Motorfahrräder und Gadgets haben die Interesse der Besucher für die historische Marke erweckt. Die Iso haben auch auf dem Bahn gut erscheint: Antonio Conte hat nämlich sich in der GT FIA Kategorie mit seinem iso Rivolta GT 300 gut abgeschieden. Aufwiedersehen zur nächsten Coppa Intereuropa!

 

20. Januar 2003: Wichtige Wendung in dem bürokratischen Weg zu der Zustimmung des Projektes des Iso Millennium Komitee für die Gründung des Iso Museums.
Der Stadtrat hat nähmlich nach dem Beschluß letztes 29. Oktober 2002 die Erhaltung zwei der ehmaligen Iso - Hangars bestätigt.
Die vorherige Woche hatte die urbanistische Kommission versammelt und hatte mit vier Stimmen günstig, eine gegen und zwei Enthaltungen zu dem debatte und der Abstimmung des Stadtrates durchgeführen.

 

Januar 2003: Der Iso Millennium Kommittee plant, der berühmten Monziger “Coppa Intereuropa” mit einem Iso gewidmeten Platz teilzunehemn.
Dieser wichtiger Termin ist einer der berümtesten Treffen für historischen Fahrräder und Autos und wird am 24. Und 25. Mai in dem wunderschönen Rahmen der Monziger Autorennbahn.
Die Veranstaltung konnte lätztes Jahr wegen der Modernisierungsarbeit zur Autorennbahn nicht organisiert werden aber 2002 zählte mehr al 20.000 Teilnehmer.
Jemand, der teilnehmen möchte, ist verbindlicht erfordert, sich mit Flavio oder Irene in Verbindung zu setzen.

 

Januar 2003: Der kommittee erwägt gerade der 14. Edition des Monziger Cups, der am 25. Und 26. Oktober 2003 im Rahmen der phantastischen Monziger Autorennbahn stattfinden wird.
Dieser Prestige-Wettkampf ist Autos gewidmet und wird nicht nur Regelmäßigkeits-, sondern auch Schnellfahrleistungen vorsehen. Er wird auch zu dem Nationalkalendar von CSAI als gültiger Wettkampf für den Italien Cup eigetragen.
Der Kommitte wird gerade arbeiten, um mit den Gestaltern des CMAE (Mailander Club Epochekraftfahrzeugen) einen Iso gewidmeten Platzt in dem Paddok zu planen.
Die Iso -Teilnehmung zu der Veranstaltung ist noch zu vorsehen tigen. Weitere Informationen werden in den nächsten Wochen bekanntmachen, zusammen mit der Möglichkeit, den Iso Speed teilzunehmen (gewidmete Fahrsession auf die Rennbahn für die Isoisten, die von dem Iso Millennium Kommittee dem CMAI glaubhaft machen werden).

 

Dezember 2002:Am Sonntag 15. Dezember 2002 hat Fortunato Zinni, Glieder des Bresso Stadtrat, zusammen mit Adriano Redaelli das Buch “Bresso e la sua gente” (“Bresso und seine Leute”) in der Statdratsaal vorgestellt.
Durch das Buch wollte man die Bresso Geschichte bis zum Heutzutage rekonstruiren. Ein kapitel ist völlig zu der Geschichte des Iso Rivoltas gewidmet.

 

9. Juni: Isetta Day: offizielle Kommemoration dreier Iso Geburtstagen: Isettas und Iso 200 50 Jahren und Iso Rivolta GTs 40 Jahren. Anlässlich der Kommemoration wurde die zukunftliche Realisation des Iso Museums von dem Bürgermeister offiziell gemacht. 

 

8. Juni: Offizielle Anfang des Iso World Meetings und Erlebnis des Iso Speed, Rennsession auf dem Bresso Flughafenplatz. 

 

7. Juni: Ankam in Bresso der vielen Teilnehmer, unter anderen Leonardo Correa Luna aus Uruguay. 

 

8 – 9 Juni 2002 : Neuen Internationale treffen ISO WORLD MEETING AT BRESSO 2002. Mit ISETTA DAY  (am 9. Juni) wird der 50. Geburtstag der Isetta gefeiert werden. 

 

März 2002: Andrea Zagato, Manager der berühmten italienischen Wagenbauerfirma, hat einen Kostenvoranschlag für die Verwertung der ehmaligen Iso-Hangars bestellt.
In den nächsten Wochen wird Piero Rivolta nach Italien fliegen. Er hat sich zur Unterstützung der Unternehmung angeboten und hat vor, den Stadtrat zu treffen, um die Zukunft der ehmaligen Iso-Fabrik zu erörtern. Das selbe Stadtrat hat aber die Suche sowohl nach privaten Sponsors zur Finanzierung des Projektes als auch nach eventuellen privaten Verwaltern (wie z. B. Vereinen, Genossenschaften, Stiftungen) vom Komitee verlangt. 

 

27 November 2001: begeisternder Erfolg gestern Abend anläßlich der Vorstellung des Projektes für die Verwertung der ehmaligen Iso Fabrik. Mehr als drei hundert haben die Kinohallee gefüllt und haben geäßert, die Idee zu schätzen. Unter den Gästen stechte Pierluigi Raggi hervor, Designer der Isetta und des Chassis des GTs. Piero Rivolta konnte an der Vorstellung nicht teilnehmen, aber hat einen Ermutigungsbrief geschickt, in dem er sich
erklärt, zur Verfügung zu stehen, seine Autos, Motos und Prototypen aus seiner Sammlung von Sarasota (Florida) nach Bresso zu versetzen. Aber nur wenn das Projekt nicht zuviel aus der von ihm selbst positiv beurteilten Version verändert wird. Die Familie Rivolta war von seiner Tochter Marella und seinem Schwiegersohn Andrea Zagato repräsentiert. Der rmeister, Giuseppe Manni, hat die mehrere Fragen des Publikums beantwortet und hat das von Arch. Marco Cesana erarbeitete Projekt im allgemeinen gebilligt. Am Ende des Abends hat der Film des letzten Treffen die Härtze in Sicht des nächsten Treffens am 8. Und 9. Juni 2002 erhitzt. 

 

Montag, den 26 November 2001: offizielle Vorstellung des von Arch. Marco Cesana erarbeiteten Projektes für die Verwertung der ehmaligen Iso Fabrik und die gehoffnete Gründung eines Mehrzweckzentrum mit Iso Werkmuseum und Iso Café. 

 

4 November 2001 : Isetta wird Bildstreifencharakter!! Autor ist Emiliano Campedelli, geschätzter Disney-Caartoonist, Illustrator und Bühnenmaler. 
Emiliano Campedelli via Puccini 30, Cusano Milanino (MI) (Tel.++39.02 6198602, Händy: ++39.3339224674).
 

 

Oktober 2001: Wir arbeiten gerade an der Organisation des geplanten, neuen Teffens "Iso Millennium at Bresso".
Anlässlich der "Sagra della Madonna del Pilastrello“ (6. und 7. Oktober) wurde das von Arch. Marco Cesana erarbeitete Projekt „Isomuseum“ dem Stadtrat und der Bevölkerung vorgestellt.
 

 

August 2001: Das Iso Millennium Kommitee hat ca. 2260 Unterschriften für die Petition pro ISO-Museum gesammelt: Wir danken allen unseren Freunden, die aus der Schweiz, Deutschland, Holland, Frankreich, Slovenien, Schweden, Oesterreich, Belgien, Polen, USA, Australien, Ghana und Japan unsere Initiative unterstützt haben! 

 

8 August 2001: Die erste Version unseres Iso Millennium Sites wird dank unseres Freundes Simone Cairo veroeffentlicht. Danke,Simone, fuer deine.Arbeit! 

 
30 Dezember 2000: P-DAY. Man faengt heute an, eine Petition, um Teil der ehmaligen Iso Hangars in einen Werksmuseum zu verwandeln. Sie geht den ganzen ersten Semester 2001 weiter. 
 

30. September - 1. Oktober 2000: Das Iso Millennium Kommitee hat das wichtigste, internationale Iso-Treffen der letzten Jahre organisiert, das in der alten ISO-Fabrik in Bresso stattfand. Deren Zukunft stand zum Zeitpunkt des Treffens zur Debatte. Das Treffen hat ungeheuren Erfolg und erhielt ein gutes Echo in der Presse.

 

Der Kommitee Iso Millennium, Bresso